Via della Pleu, 9 Località Vide, Tavon - 38012 Predaia (Trient) Code
Der Bauernhof liegt in Panoramalage in den Brentner Dolomiten. Er befindet sich im Herzen des Nonstals und ist etwa 1 km vom kleinen Dorf Tavon entfernt. Er grenzt an einen tiefen Wald und gehört zu einem Landwirtschaftsbetrieb, der die beliebte Äpfel mit dem Markenzeichen Melinda anbaut.
Der Bauernhof wurde der traditionellen Bauweise entsprechend mit Biobaustoffen, Lärchenholz und regionalem Stein konstruiert. Er umfasst vier gemütliche Apartments, die auf einen großzügigen Garten blicken. Parkmöglichkeiten stehen zur Verfügung. Die Unterkünfte sind sorgfältig mit antiken Möbelstücken eingerichtet und bieten modernen Komfort. Sie strahlen ländlichen Stil und ein harmonisches Ambiente aus.
Die Unterkünfte sind nach verschiedenen Apfelsorten benannt, die im Nonstal wachsen: Red, Canada, Golden, Royal Gala.
Der Bauernhof ist ein idealer Ausgangspunkt für Spaziergänge und Mountainbike-Touren auf den malerischen Pfaden und Wegen der Umgebung. In der Region laden Bergpässe zur Überquerung, Burgen zur Besichtigung, gastronomische Spezialitäten zur Verkostung und Sportangebote zum Ausprobieren ein.
In der Nähe befinden sich ein innovatives Wellnesszentrum mit Pool sowie eine Reitbahn, die Kutschfahrten und Reitkurse anbietet.
Inmitten der von Apfelgärten durchsetzten Landschaft erwarten den Besucher verschiedene Sehenswürdigkeiten von historischem und kulturellem Interesse: so zum Beispiel das Kloster San Romedio, das zu den eindrucksvollsten Einsiedeleien in ganz Europa zählt, oder die auf einem Hügel gelegene Burg Thun.
Ab Coredo führen einfache Wanderungen zu den künstlichen Seen von Tavon und Coredo; dort gibt es Möglichkeiten zum Sportangeln.
Im Winter steht in einem Pinienwald eine Eislaufbahn zur Verfügung, und auf dem Altopiano della Predaia, der eine Art Panoramabalkon bildet, kann man sich im Abfahrts- und Langlauf sowie im Rodeln üben.
Haustiere bitte bei Buchung mit anmelden.
Alle vom Tier verursachten Schäden sind von dessen Halter zu tragen.
Guten Tag, ich bin Susanna und ich bin 49 Jahre alt.
Ich betreibe AlpenVidehof seit 2011 gemeinsam mit meinem lebensgefährten.
Wir kümmern uns um: wir empfangen die gäste, wir kümmern uns um die kommunikation.
Ich habe mich für diese Arbeit entschieden, um neue und interessante menschen kennen zu lernen
Was den Gästen von AlpenVidehof am besten gefällt, ist die lage.
Telefonnummer:
Mit dem Anruf der Telefonnummer erkläre ich, dass ich volljährig bin und akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung.